
Von Zahlen, Wörtern und Gefühlen
Ich habe gerade Lust auf Wortspiele. Auf Zahlenspiele. Auf Denkspiele. Ob da irgendwas Interessantes rauskommt? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ist mir, ehrlich gesagt, auch egal. „Blog like nobody is reading“,
Ich habe gerade Lust auf Wortspiele. Auf Zahlenspiele. Auf Denkspiele. Ob da irgendwas Interessantes rauskommt? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ist mir, ehrlich gesagt, auch egal. „Blog like nobody is reading“,
Ich und Bloggen? Du meine Güte! Da muss ich ja regelmäßig publizieren. Akzent auf MUSS. Kann sowas noch Spaß machen? Da muss ich ja ein Technik-Nerd sein. Bin ich aber nicht.
Die Zeit. „Tempus fugit“, spricht der Römer. „Die Zeit flüchtet“. Und ist doch immer da. Wir haben so viel davon und dennoch jammern wir oft, dass sie hinten und vorne
12 von 12, eine alte Blogger-Tradition. Die ich als Neo-Bloggerin in meiner Gruppe „The Blog Bang“ natürlich ausprobieren möchte. Denn Neues reizt mich ja bekanntlich. Mein 12. September 2021. Ein
Was ist Lerncoaching? Warum kann es dir als Schüler oder Schülerin vielleicht sogar unglaublich helfen? Bei Lernfrust, Prüfungsblockaden, einem riesigen inneren Schweinehund, bei Problemen mit der Lernorganisation? Oder wie kann
Ich bin ein Mensch mit Träumen. Ein Mensch mit Visionen. Ein Mensch mit vielen Ideen. Deshalb dachte ich: Bucket list? Her damit! Da fallen mir doch sofort 1000 Dinge ein,
31. August 2021. Morgen schon wieder September. Klingt nach Herbst und ist es auch. In der Früh umweht mich die schon kühler werdende Luft und abends reicht ein T-Shirt ohne Pullover
Du zweifelst, ob Latein das Richtige für dich ist? Du fragst dich, welchen Nutzen es dir bringt und wofür eigentlich? Ob eine jahrtausendealte Sprache überhaupt cool sein kann? Gut, dass du
Du weißt, was „veni, vidi, vici“ heißt? Und vielleicht sogar, dass laut dem Geschichtsschreiber Plutarch der allseits bekannte und noch immer weltberühmte Caesar diese drei knackigen Worte sprach? „Ich kam,
Wie viele Minuten würden wohl von deiner gesamten Lernzeit – und damit meine ich deine Hausaufgaben- und Lernzeit – übrig bleiben, wenn du nur die zählen würdest, in denen du